Stressreduktion durch Achtsamkeit, Meditation & Körperarbeit

VHS Berlin-Lichtenberg | Start Anfang Januar 2026 | Kurse vor Ort & online

 

Stress ist nicht nur ein Gefühl im Kopf. Er ist ein Muster im Nervensystem.
Wenn er lange anhält, wird er zur Grundspannung – und dein Körper lernt: Alarm ist normal.

Die Folgen kennst du vielleicht:

  • Du reagierst schneller gereizt oder erschöpft.

  • Erholung fühlt sich zu kurz an, selbst wenn du Pause hast.

  • Schlaf wird leichter, unruhiger oder weniger erholsam.

  • Du merkst, dass du weniger bei dir bist – und mehr im Außen.

  • selbst auf der Couch läuft das Gedankenkarussell weiter.

  • du hast stressbedingte Schmerzen ( Kopf-, – Rücken-, – Schulter-, Nackenschmerzen)

Und je länger das läuft, desto schwerer scheint es aus dem Kreis herauszutreten. Nicht weil du „zu schwach“ wärst, sondern weil dein System Wiederholung braucht. Und wieder lernen darf, dass es sicher ist „loszulassen“. Es darf sich erinnern an einen Normalzustand der sich entspannter anfühlt. Und dieser Zustand darf wieder vertrauter werden. Das braucht ein wenig Übung.

Achtsamkeit ist gleichzeitig kein weiterer Leistungsbereich.
Sie ist die Fähigkeit, dich selbst wieder zu spüren – im Körper, im Atem, in deinen Grenzen, in deinem Raum.
Wenn du das regelmäßig übst, entsteht etwas Entscheidendes: Wahlfreiheit.
Du musst nicht automatisch in Anspannung kippen, bleiben und „durchhalten“. Du kannst früher merken, was passiert – und deinen Umgang mit der Situation neu wählen. Genau das ist Stressreduktion, die wirklich im Alltag ankommt.

 

Burnout-Prävention: Warum bisherige Achtsamkeitsversuche  evtl. nicht funktionierten:

Vielleicht hast du dir schon öfter gedacht: Ich brauche mehr Achtsamkeit.

Eine Meditations-App hier, ein YouTube-Video da.

Die Herausforderung: Zwischen Arbeit, Familie und Verpflichtungen bleiben es einzelne Versuche. Ohne Struktur versandet es.

Und dann kommt dieses frustrierende Gefühl: Warum schaffe ich das nicht / es funktioniert nicht für mich oder ähnliches

Was dich unterstützen kann:

  • Gemeinschaftliches statt (ausschliesslich) „Solo“ Üben.
  • Regelmäßiges Üben
  • Anleitungen, Interaktion, Austausch  ( Ein Ort wo du, wenn du magst, auch Fragen stellen kannst.)

Zusammen ist es bekanntlich leichter als alleine. Und genau das bieten dir diese Kurse.

 

Was dich im Achtsamkeitskurs erwartet: eine wöchentliche Struktur & gemeinsames Üben

von

-Körperarbeit
-Meditationsübungen
-Schreibübungen

Ab Anfang Januar starten meine VHS-Kurse „Stressreduktion durch Achtsamkeit & Körperarbeit“vor Ort in Berlin-Lichtenberg und live online.
Du brauchst keine Vorkenntnisse. Nur den Wunsch, die Verbindung zu dir selbst zu stärken.

 

Was wir machen:

  • Achtsamkeitsübungen aus MBSR wie Body Scan

  • Geführte Meditationen zum Beruhigen des Geistes

  • Atem- und sanfte Bewegungsübungen zur Regulation des Nervensystems

  • Körperarbeit, um stressbedingte Muster zu erkennen und zu verändern

  • Alltagsintegration statt Theorie: kurz, wirksam, sofort umsetzbar

Du übst in einer Gruppe – das ist kein „extra Druck“, sondern ein Geschenk:
Gemeinsames Üben stärkt Motivation, wirkt tiefer und macht es leichter dranzubleiben. Und du merkst: Du bist nicht allein mit dem, was du erlebst.

 

Melde dich jetzt  zu einem der Achtsamkeitskurse an:

 

 

Die Anmeldung zu den wöchentlichen Kursen ist möglich direkt über die Volkshochschule Berlin Lichtenberg.
Hier findest du die Kurnsummern und Links. Es sind wöchentliche Kurse – es gibt 3 separate Kurse / Termine, mit mir zu üben:

Online Kurs(e)
Live über die VHS-Cloud, bequem von zuhause, ohne Leistungsdruck. Stabiler Internetzugang, Laptop/Tablet und ein ruhiger Raum reichen. Praktisch bei weniger Zeit, wenn du nicht in Berlin wohnst oder einfach gerne bequem von Zuhause aus übst  :-).
Oder vor Ort in der VHS.

Onlinekurs Dienstags:

Mindfulness – Achtsamkeit – Onlinekurs

Start: Di 13.01.2026, 08:30 – 09:30

Kursnummer: Li3.01-301F

Link zur Anmeldung


Onlinekurs Donnerstags :

Mindfulness – Achtsamkeit – Onlinekurs

Start: D0 15.01.2026, 08:30 – 09:30

Kursnummer: Li3.01-300F

Link zur Anmeldung

vor Ort Mittwochs: 

Veranstaltungsort:Paul-Junius-Str. 71, 10369 Berlin – vhs Berlin Lichtenberg

Start: 7.01.26

Titel: Mindfulness – Achtsamkeit 

Link zur Anmeldung 

 

 

Wichtiger Hinweis: Die Kurse stärken Selbstfürsorge und ersetzen keine ärztliche/therapeutische Behandlung.